Werde der Mensch, den dein Hund braucht –

fair und verlässlich

Seit 20 Jahren lebe und arbeite ich mit Hunden. Zu "Spitzenzeiten" lebten 6 Hunde in unserer Familie – alle aus dem Tierschutz, alle mit ihrer eigenen Geschichte. Es ist wundervoll zu sehen, wie auch die unterschiedlichsten Persönlichkeiten zusammenwachsen können.

 

Von den Tierschutzhunden habe ich am meisten gelernt. Aber nicht nur von ihnen. Hier möchte ich dir einen kleinen Überblick über meine fachlichen Qualifikationen und meinen "Hunde-Werdegang" geben.


2004

Meine erste eigene Hündin Mara zieht ein.

 

2007

Aiden (aus jagdlicher Leistungszucht) zieht ein. Wir haben u.a. folgende Prüfungen bestanden:

  • BHP/A (80/80 Pte.), TAN, Epreuve A+B
  • JP/R, BLP, JEP/S, VPS (m. leb. Ente, 194 Pt., l. Pr.)
  • APD/A (76/80 Pt., 1. Platz)
  • APD/F (71/80 Pt., 2. Platz)
  • APD/O (2. Platz)
  • div. Workingtests (A+F), FM 2010 13 Pl. NKL
  • qualifiziert für das WT-Finale 2010 + 2011

2011

Mit Phelan zieht der dritte Hund ein (aus spez. jagdlicher Leistungszucht). Wir bestehen die JP/R und JEP/S und müssen dann aus gesundheitlichen Gründen unsere "Karriere" beenden.

 

Mara und Phelan wurden als Besuchshunde ausgebildet und waren u.a. in geriatrischen Abteilungen und als Vorlesehunde für Kinder im Einsatz.

 

2016

Nach Aidens Tod zieht der erste Tierschutzhund Mugs (Hellenikos Pimenikos) ein – und mit ihm beginnt mein Leben mit Tierschutzhunden.


In den folgenden Jahren kamen in unsere Familie:

2017: Tiptoe (Akbash-Mix)

2017: Ludmila (Carpatin)

2018: Manopi (Kangal)

2019: Tutu (Kelpie?-Mix)

2019: Motombo (Karshund)

2019: Line (Kangal-Mix)

2022: Paddington (Altdeutscher Schäferhund)
2025: Matti
2025: Rumi

 

Die größte in meiner Familie lebende Hundegruppe umfasste 6 Mitglieder. Alle aus dem Tierschutz, alle mit den unterschiedlichsten Geschichten.


Bereits im Jahr 2007 habe ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Trainerin gearbeitet. Auf unzähligen Seminaren und Workshops habe ich mein Wissen und meine Erfahrung erweitert.

 

Die Ausbildung zum Nosework-Dog-Trainer bei Anne Lil Kvam habe ich erfolgreich abgeschlossen.

 

Von 2016 bis 2025 war ich als Trainerin bei DOG-InForm (Mirjam Cordt) tätig und habe dort mit mehr als tausend Hunden und ihren Menschen gearbeitet.


Während der letzten acht Jahre lag der Fokus meiner Arbeit auf verhaltensauffälligen Hunden (ängstlich, ängstlich-aggressiv, gestresst, voller Unruhe etc.), Herdenschutzhunden und Hunden aus dem Tierschutz.

 

In den TrainTheTrainer-Fortbildungen von DOG-InForm konnte ich mein Wissen in den Bereichen Nasenarbeit, Apportieren und Jagdkontrolle weitergeben.

 

Alle Erkenntnisse, die ich in den letzten 20 Jahren sammeln durfte, möchte ich gerne an dich weitergeben. Damit du und dein(e) Hund(e) einen wunderbaren gemeinsamen Weg vor euch habt.


"An einem schönen Nachmittag mit einem Hund auf einem Hügel zu sitzen, bedeutet wieder im Paradies zu sein – wo Nichtstun nicht Langeweile war, sondern Frieden."

(Milan Kundera)


Fragen? Schreib' mir gerne!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Newsletter

Auf den SocialMedia-Kanälen wirst du mich und meine Arbeit nicht finden. Meine Angebote, Neuigkeiten und Wissenswertes teile ich nur über meinen Newsletter (1x im Monat). Trage dich hier ein, wenn du mit mir in Kontakt sein möchtest. Ich freue mich auf dich!