HundeRunde
Mein Hund reagiert auf Reize - Hintergründe - Ursachen - Lösungsansätze
Wir treffen uns insgesamt 4-mal für jeweils 1,5 Stunden um gemeinsam über die Hintergründe und Ursachen zu sprechen, die dazu führen weshalb ein Hund übertrieben auf Reize reagiert – sei es aus Freude, Angst oder Aggression. Und natürlich erarbeiten wir gemeinsam, welche Trainings- und Lösungsansätze es gibt. Ich werde von Beispielen aus der Praxis berichten aber die Teilnehmer:innen dürfen auch gerne von Ihren eigenen Erfahrungen erzählen und wir besprechen eure Fälle und Fragen. Die HundeRunde soll keinesfalls ein Monolog werden - ich freue mich auf einen entspannten, konstruktiven Austausch, bei dem ich euch meine Erfahrung und mein Wissen weitergeben kann.
jeweils montags 18:30 Uhr
19.01.26 I 02.02.26 I 16.02.26 I 02.03.26
99€ einzeln gebucht - Rabatt-Staffelung siehe hier
HundeRunde
Mein Hund duldet keinen Besuch - Hintergründe - Ursachen - Lösungsansätze
Der Besuch darf ins Haus, aber er darf sich nicht mehr bewegen. Der Besuch darf ins Haus, aber er darf nicht mehr raus. Der Besuch darf in den Garten aber nicht ins Haus. Der Besuch darf ins Haus, er darf auch auf die Toilette, aber dann ins Zimmer kommen, darf er nicht mehr. Der Besuch darf ins Haus, aber der Hund findet nicht zur Ruhe. Hunde stellen die unterschiedlichsten Regeln auf, wenn es um das Thema Besuch geht ;-). Wir schauen uns die Hintergründe des jeweiligen Verhaltens an – gerne auch an konkreten Beispielen der Teilnehmer: innen - wie immer in der HundeRunde soll es kein Monolog werden, sondern ein entspannter, offener Austausch, bei dem ich mein Wissen und meine Erfahrung weitergeben kann. Wir treffen uns insgesamt 4-mal für jeweils 1,5h.
jeweils montags 18:30 Uhr
08.06.26 I 22.06.26 I 06.07.26 I 13.07.26
99€ einzeln gebucht - Rabatt-Staffelung siehe hier
HundeKunde
Was macht mich zu einer verlässlichen Vertrauens- und Führungsperson für meinen Hund - Hintergründe - Wichtigkeit - Trainingsansätze
Eine Person, die einen liebevoll und fair behandelt. Eine Person, die weiß, was sie tut, die das Ruder übernimmt, wenn man selbst es gerade nicht schafft. Eine Person, die einfach da ist, wenn man sie braucht, ohne dass sie einen permanente bevormundet. Eine Person, die das Beste aus einem heraus kitzelt, die einen aber immer noch genauso schätzt, wenn mal etwas schief läuft.
DAS ist für mich eine Vertrauensperson, eine Person, der ich gerne die Führung übergebe, wenn ich mich gerade verloren fühle – und ich bin sicher, dass sich genau das unsere Hunde wünschen. In dieser HundeRunde schauen wir uns an, was konkret (in ihren Handlungen) eine gute Vertrauens- und Führungsperson ausmacht und was wir tun können, damit unsere Hunde uns auch als solche wahrnehmen. Wir erörtern, weshalb Anleitung/Führung so wichtig ist und welche Trainingsansätze dich und deinen Hund unterstützen können.
Ich freue mich sehr auf einen gemeinsamen Austausch, auf eure Fragen und darauf mein Wissen und meine Erfahrung an dich weitergeben zu können.
jeweils montags 18:30 Uhr
12.10.26 I 26.10.26 I 09.11.26 I 16.11.26
99€ einzeln gebucht - Rabatt-Staffelung siehe hier
HundeRunde
Mein Hund sichert/verteidigt Ressourcen - Hintergründe - Ursachen - Lösungsansätze
Wir treffen uns insgesamt 4-mal für jeweils 1,5 Stunden um gemeinsam über die Hintergründe und Ursachen zu sprechen, die zu einer übertriebenen Ressourcensicherung/Verteidigung führen. Wir erarbeiten gemeinsam, weshalb das Training zur Reduzierung der Ressourcensicherung oftmals komplett falsch angegangen wird und das Verhalten somit ungewollt verstärkt wird. So viele Missverständnisse und Konflikte mit teilweise fatalen Folgen könnten vermieden werden, wenn mehr Wissen über die Ursachen herrschen würde. Und genau dazu möchte ich beitragen - in gemütlicher Runde – in der (fast) alle Fragen erlaubt sind und in der ich euch meine Erfahrung und mein Wissen weitergeben kann.
jeweils montags 18:30 Uhr
13.04.26 I 27.04.26 I 11.05.26 I 18.05.26
99€ einzeln gebucht - Rabatt-Staffelung siehe hier
HundeRunde
Impulskontrolle/Frustrationstoleranz - Hintergründe - Wichtigkeit - Trainingsansätze
KI spuckt einem folgendes aus, wenn man nach Frustrationstoleranz Hund sucht: „Frustrationstoleranz ist für den Hund essenziell, da sie ihm hilft, ruhig und gelassen zu bleiben, wenn er etwas nicht sofort bekommt. Dies reduziert Stress, beugt problematischem Verhalten wie destruktivem Verhalten oder Aggression vor, fördert ein harmonisches Zusammenleben und erhöht seine Sicherheit in schwierigen Situationen. Eine hohe Frustrationstoleranz macht den Hund belastbarer, zufriedener und lernbereiter.“ Ich finde, das fasst es sehr gut zusammen. Wir treffen uns insgesamt 4-mal für je 1,5h und ich erläutere euch die Hintergründe (auch neurologisch) von mangelnder Frustrationstoleranz und weshalb sie so wichtig ist. Und natürlich erarbeiten wir gemeinsam, wie sich die Frustrationstoleranz steigern lässt. Wie immer bringe ich Fälle aus der Praxis mit, aber ich freue mich auch, wenn wir auf die Hunde der Teilnehmer: innen eingehen.
jeweils montags 18:30 Uhr
03.08.26 I 17.08.26 I 31.08.26 I 14.09.26
99€ einzeln gebucht - Rabatt-Staffelung siehe hier